top of page

Wir bringen unsere Erfahrung, die auf mehr als 10 Jahren Tätigkeit und wissenschaftlichen Studien basiert, in den Dienst leidenschaftlicher Winzer, Brauer und Destillateure.

 

Indem wir die Welt erkunden, um Handwerker mit jahrhundertealtem Wissen und außergewöhnlichen Materialien zu entdecken, bieten wir Behälter (Amphoren und Krüge) aus TERRAKOTTA, NATÜRLICHEM STEINZEUG, TECHNISCHER KERAMIK und GRANIT an, um dir zu helfen, einzigartige, natürlichere Getränke zu kreieren, die deine Identität widerspiegeln.


Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Amphoren, reich an verschiedenen Materialien, Volumen und Formen. Wir erfüllen gezielt die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden durch eine sorgfältige Auswahl und Anpassung der Behälter.


Von der Zusammensetzung der Gefäße über die Wahl der Formen bis hin zur Herkunft ihrer Herstellung gewährleisten wir die vollständige Rückverfolgbarkeit der Amphoren und garantieren so Transparenz und Qualität. Als menschlich geführtes Unternehmen begleiten wir unsere Kunden von der ersten Beratung bis zur Nachbetreuung nach dem Kauf und bieten maßgeschneiderte Expertise.


Im Jahr 2024, um unsere Öffnung gegenüber der Welt der Schöpfer hochwertiger Getränke zu markieren, wird Vin et Terre zu V&T Amphores.

LOGO-V&T-Amphoren-FINAL-Weiß.png

Amphoren · Krüge
aus Steinzeug
für Wein-, Bier- und Spirituosenausbau

V&T AMPHORES

Handwerkliche Herstellung, Kapazitäten von 80 bis 1200L

V&T-Amphoren-4-Materialien

Sortiment an Amphoren und Krügen

Domaine Le Songe de Don Bosco 2.jpg

Vorteile unserer Amphoren

 

  • Diversifizierung der Mikrooxygenierungsrate je nach Material

  • Erhalt der Fruchtqualität und der Authentizität der Aromen

  • Förderung des Ionenaustauschs und taktile Eigenschaften

  • Erstellung von Spezialcuvées

  • Produktion von leichten, fruchtigen und bekömmlichen Getränken

  • Bringt Feinheit, Mineralität und Frische

  • Optimale Hygiene gefördert

  • Reduzierung oder gar Eliminierung von Zusatzstoffen

  • Gute Wärmedämmung

  • Längere Haltbarkeit im Vergleich zu Holzfässern

Erde, eine natürliche Wahl

Behälter (sogenannte kristalline) aus Terrakotta, natürlichem Steinzeug, technischer Keramik oder Granit sind ideal für die Reifung von Weinen, Bieren und Spirituosen sowie für Cider und Met, während sie den Einsatz von Zusatzstoffen reduzieren.

 

Ihre Porosität sorgt wie bei Eichenfässern für eine regelmäßige Sauerstoffzufuhr, im Gegensatz zu diesen verleihen sie jedoch keinen zusätzlichen Geschmack oder Geruch.

DOMAINE GUILLEMOT MICHEL  Bigai.webp

Unsere Qualität

Unsere Krüge entsprechen den europäischen Richtlinien für Keramik, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt ist :

 

EG 1935/2004

CE 2023 / 2006

Rückverfolgbarkeit

Unsere Krüge sind mit einer Seriennummer versehen, die die Rückverfolgbarkeit vom im Steinbruch gewonnenen Ton bis zur Amphore in Ihrem Keller gewährleistet.

Hunderte von Kunden vertrauen uns

Terrakotta-Krüge der Burg Piote

Château de Piote

„Mit diesen toskanischen Terrakotta-Krügen habe ich den reinen Ausdruck der Früchte meiner Weinreben wiederentdeckt.“

Sandsteingefäße des Juchepie Estate

Domaine de Juchepie

„Es ist faszinierend zu schmecken, wie der Steingutkrug so unterschiedliche, aber ebenso spannende Weine formt wie die im Fass hergestellten.“

Château Tire Pé Terrakotta-Gläser

Château Tire Pé

„Die Reifung in Terrakotta-Krügen ist eine natürliche Fortsetzung meiner Suche nach einem reinen und authentischen Ausdruck meiner Weine.“

Die Hand des Menschen

Wie bei der Weinherstellung ist es die Hand des Menschen, die jedes unserer Krüge formt.

 

Echtes handwerkliches und überliefertes Wissen mit größtem Respekt vor Traditionen. So wie jedes Getränk, das Sie kreieren, einzigartig ist, ist auch jedes Krug einzigartig.

 

Unsere Behälter aus Terrakotta und Natursteinzeug werden in Handarbeit aus natürlichem Ton aus renommierten Steinbrüchen hergestellt.

20368851_1411717772210172_716360123019722533_o.jpg
amphore-vin_edited_edited_edited.jpg

Amphoren und Krüge

Oft wird von Amphoren gesprochen, wenn es um die Reifung oder Vinifikation in Keramikbehältern geht.

 

In Wirklichkeit ist es angemessener, von Krügen zu sprechen, da eine Amphore nur einen kleinen Schritt in der langen Geschichte des Krugs (ein großer Tonbehälter mit weiter Öffnung, eiförmiger Form und ohne Henkel) darstellt.

 

Die Amphore hingegen, die im 3. und 4. Jahrtausend v. Chr. auftauchte, war eine Vase mit zwei Henkeln, die im unteren Teil meist spitz oder mit einem schmalen Fuß endete und hauptsächlich für den Transport und die Lagerung von Lebensmitteln verwendet wurde. Für den einmaligen Gebrauch entsprach die Amphore damals der heutigen Flasche.

bottom of page