top of page

Handwerkliche Herstellung von Amphoren und Krüge

Toskanische Terrakotta

Seit dem Mittelalter weit verbreitet für Wein und Olivenöl, ist die toskanische Terrakotta dank ihrer einzigartigen mineralogischen Zusammensetzung außergewöhnlich. Sie enthält große Mengen eines kalkhaltigen Rückstands, der als Galestro (tonhaltiger Schiefer) bekannt ist. Dieses Material ist besonders brüchig und im Apennin der Toskana weit verbreitet. Als die dichteste und formbarste Terrakotta weltweit ermöglicht sie die Herstellung robuster, langlebiger Produkte mit großer ästhetischer Schönheit. Ihr hoher Eisengehalt verleiht unseren Krügen charakteristische rote und rosafarbene Töne.

 

Handgefertigte Herstellung: Die Dicke des Materials spielt eine entscheidende Rolle und erfordert handwerkliche Präzision, die nur durch manuelle Arbeit gewährleistet werden kann. Unsere Terrakotta-Krüge werden nach der traditionellen Methode des „Colombin“ geformt.

 

Trocknung und Brennvorgang: Bevor sie in den Ofen gelangen, müssen die rohen Tonkrüge 7 Wochen trocknen und verlieren dabei 10 bis 15 % ihres Gewichts durch Wasserverdunstung. Dieser Prozess ist wetterabhängig: Bei hohen Temperaturen trocknet die Krug schneller, aber zu schnelle Trocknung führt zu Rissen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit, aber zu viel Feuchtigkeit kann zu einer Verformung führen.

 

Wenn die Trocknung erfolgreich abgeschlossen ist, beginnt der Brennvorgang, der 48 bis 60 Stunden bei 1020 °C dauert:

 

  • 24 bis 36 Stunden Aufheizen

  • 12 bis 24 Stunden Brennen

  • 48 Stunden Abkühlen

Sichuan-Steinzeug

Steinzeugkeramik wird aus kieselsäurereichem Ton hergestellt, der bei hohen Temperaturen (zwischen 1100 und 1300 °C) gebrannt wird. Der hohe Kieselsäuregehalt führt dazu, dass bei dieser Temperatur die Verglasung beginnt: Die Poren füllen sich mit den geschmolzenen Molekülen und füllen diese, jedoch nicht vollständig. Dadurch ist Steinzeug auch dichter, fester und widerstandsfähiger.

 

Steinzeug stammt ursprünglich aus China, wo es seit jeher zur Aufbewahrung der edelsten Teesorten und zur Herstellung von Teekannen für traditionelle Zeremonien genutzt wird.

 

V&T Amphores hat diese einzigartigen, traditionellen Techniken erfolgreich kombiniert, um eine Reihe von Steinzeugbehältern zu entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse der Weinherstellung zugeschnitten sind. Yunqiao, ein chinesischer Keramikexperte und unser langjähriger Partner, sorgt für die Produktion unserer geschützten Designs.

 

Der Ton wird aus natürlichen Steinbrüchen in der Provinz Sichuan gewonnen, gefiltert und mit Quellwasser geknetet, bevor er erneut gefiltert wird, um eine feinkörnige Tonmasse zu erhalten.

 

Herstellung der Steinzeugbehälter : Die Gefäße werden durch Zusammenfügen mehrerer Tonlagen in Gussformen geformt. Diese Methode gewährleistet eine gewisse Formgleichmäßigkeit, aber die Verbindung der einzelnen Schichten erfolgt vollständig von Hand, damit die Töpfer gezielt verstärkende Anpassungen vornehmen können.

bottom of page