Herstellung
von 80 bis 1200 Liter
Manuelle Arbeit
Die Wein- und Erdkrüge werden mithilfe einer Form geformt, um eine gewisse Regelmäßigkeit zu gewährleisten, jedoch manuell zusammengesetzt, um die Struktur zu verstärken.
Handwerkskunst und natürliche Tonerde
Jedes Stück ist einzigartig und die Formen variieren leicht je nach Signatur des jeweiligen Töpfers, genauso wie die Farbe je nach Ader im Steinbruch variiert.
Erbe
Ein handwerkliches Erbe zur Verbesserung der Zucht und Weinherstellung.
Natursteinzeug-Behälter
Sichuan-Sandstein, einzigartig und kostbar
Um den Herstellern eine größere Auswahl zu bieten, haben wir uns außerdem für Steinzeug entschieden, das weniger Mikrosauerstoff enthält. Steinzeug wird aus silikatischem Ton hergestellt, der bei hohen Temperaturen (zwischen 1100 und 1300 °C) gebrannt wird. Dadurch schmilzt er und füllt bestimmte Poren. Dadurch ist Steinzeug dichter und weniger porös als Terrakotta, bietet aber dennoch eine subtile Mikrosauerstoffanreicherung.
Wir machten einen Zwischenstopp in China, der alten Wiege der Steingut- und Porzellankeramik . Diese wird in diesem Land bis heute verwendet, insbesondere zur Konservierung von Alkohol und Reiswein.
Historisches Wissen bewahren: Uns liegt die Bewahrung der traditionellen Handwerkskunst in der Herstellung von Lebensmittelkrügen am Herzen, und wir schöpfen aus diesem immateriellen Kulturerbe. Wir haben einige traditionelle Formen an die modernen Bedürfnisse von Getränkeherstellern angepasst und neue Designs entwickelt
Die Fertigung übernimmt Yunqiao, ein chinesischer Meister-Keramiker und unser treuer Partner seit vielen Jahren. Die Herstellungswerkstätten befinden sich nahe den Steinbrüchen in der Sichuan-Region in China.


Herstellung aus Natursteinzeug
Handgefertigte Fertigung
Natürlicher Sandstein kann je nach Zusammensetzung und Oxidgehalt aus rotem, braunem, weißem, grauem oder schwarzem Ton hergestellt werden. Die Erde wird mit Quellwasser vermischt und anschließend gefiltert, um einen sehr feinkörnigen Ton zu erhalten.
Herstellung der Steinzeugbehälter: Die Gefäße entstehen durch das Verbinden mehrerer Schichten rohen Tons, die in Formen geformt werden. Diese Technik garantiert eine gewisse Einheitlichkeit der Formen, aber die Verbindung der einzelnen Schichten erfolgt vollständig von Hand, damit die Töpfer gezielt Verstärkungen an den notwendigen Stellen vornehmen können.
Hauptmerkmale unserer Steinzeug-Krüge

Respekt vor der Rebsorte

Authentizität der Aromen

Erhaltung der Fruchtqualität

Sanfte Mikrooxygenierung

Gute Wärmedämmung

Feinheit, Leichtigkeit, Mineralität, Frische
Natürlich und zuverlässig: Wie bei Terrakotta handelt es sich um eine natürliche Tonerde, die keine Beschichtung benötigt und es dem Getränk ermöglicht, direkt mit der Gefäßwand in Kontakt zu treten
Gesundheitlich unbedenklich: Dank der kristallinen Struktur des Steinzeugs verfügen unsere Krüge über eine hohe Ionisierungsenergie.
Widerstandsfähig und isolierend
Praktisch: Die glatten Innenwände der Krüge erleichtern die Reinigung.